Koronis

Koronis
{{Koronis}}
1. Geliebte Apollons*, die ihm untreu wurde, als sie bereits ein Kind von ihm erwartete. Der Rabe, damals noch ein weißer Vogel, verriet dem Gott den Seitensprung und wurde deshalb von ihm verwünscht: Er muß seitdem schwarze Federn tragen. In seinem Zorn tötete Apollon Koronis. Als man ihre Leiche verbrannte, nahm er das ungeborene Kind aus ihrem Leib und brachte es zu dem Kentauren* Chiron*, der es aufzog und Asklepios* nannte (Ovid, Metamorphosen II 542–632).
2. Tochter des Königs Koroneus von Phokis, bei einem Strandspaziergang von Poseidon* verfolgt, von Athene* vor dem liebeshungrigen Gott durch Verwandlung in eine Krähe gerettet. Als solche diente sie der Göttin, bis diese sie verstieß, weil sie ihr von der Neugier der Aglauros* berichtete. Ovid (Metamorphosen II 547–597) hat diese Geschichte mit der von Koronis (1) verschmolzen und nennt das Mädchen Cornix (lat. »Krähe«). Ihre Verfolgung durch Poseidon ist im Kreuzgang der Kathedrale von Porto (Portugal) auf Azulejos aus dem 18. Jahrhundert dargestellt.

Who's who in der antiken Mythologie. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Koronis — (griechisch Κορωνίς) ist in der griechischen Mythologie Koronis (Mutter des Asklepios), Geliebte des Apollon Koronis (Tochter des Koroneus), von Athene in eine Krähe verwandelt Koronis (Hyade), Erzieherin des Dionysos die Mutter der Chariten …   Deutsch Wikipedia

  • Koronis — ( ), Zeichen der Krasis, s.d …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Korōnis — Korōnis, 1) Tochter des Koroneus, Königs von Phokis, wurde von Athene, um sie den Verfolgungen des Poseidon zu entreißen, in eine Krähe verwandelt u. in die Begleitung der Göttin aufgenommen, aber wieder aus derselben entfernt, als sie ihre [732] …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Korōnis [1] — Korōnis, grammat. Zeichen, s. Krasis …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Korōnis [2] — Korōnis, im griech. Mythus Tochter des Phlegyas, von Apollon Mutter des Asklepios (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • koronis — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. coronium vok. Koronium, n rus. короний, m pranc. coronium, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Koronis — Ko|ro|nis 〈f.; , ni|des; grch. Gramm.; 〉 Häkchen, Zeichen für die Krasis [<grch. koronis „geschweift“] * * * Koronis,   griechisch Koronịs, griechischer Mythos: Tochter des Lapithen Phlegyas, Schwester des Ixion. Sie betrog ihren Geliebten… …   Universal-Lexikon

  • Koronis — Ko|ro|nis 〈f.; Gen.: , Pl.: ni|des; Zeichen: ’; grch. Gramm.〉 Häkchen, Zeichen für die Krase [Etym.: <lat. coronis »verschlungener Federzug am Ende eines Buches od. eines Abschnittes« <grch. koronis »geschweift«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Koronis — Ko|ro|nis die; , ...ides <aus gleichbed. gr. korōnís, Gen. korōnídos, eigtl. »das Gekrümmte«>: 1. in altgriech. Wörtern das Zeichen für ↑Krasis ( ) (z. B. griech. ta̓má für tà emá »das Meine«). 2. Schlussstein; Schlusszeichen, Verzierung …   Das große Fremdwörterbuch

  • Koronis — Sp Korònis Ap Coronie L Š Surinamo apygarda …   Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”